Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) stellt ein Bindeglied zwischen dem Rettungsdienst und dem Katastrophenschutz dar.
Während der Rettungsdienst ausgelegt ist das tägliche Einsatzgeschehen in Form der Individualrettung zu bewältigen, übernimmt der Katastrophenschutz die Versorgung von Verletzten und Betroffenen bei Großschadensereignissen, wie z.B. Überschwemmungen, Erdbeben oä. Für alle Aufgaben dazwischen, wie z.B. größere Brände oder Einsätze bei Sonderobjekten (ua Lohbergtunnel oder Seniorenheimen) gibt es Schnelleinsatzgruppen. Das Erzhäuser Rote Kreuz stellt mit seinen beiden Bundesfahrzeugen eine solche Gruppe.
In Erzhausen ist es üblich das alle Helfer in der Bereitschaft automatisch auch in der Schnelleinsatzgruppe mitwirken. So kommt es im Alarmierungsfall nicht zu Personalproblemen, wie das bei einer Trennung dieser beiden Bereiche passieren könnte. Dementsprechend werden während den Bereitschaftsabenden auch SEG- oder Katastrophenschutzthemen besprochen oder geübt. Unterricht zu Zeltbau ist hier ebenso üblich, wie der richtige Umgang mit EKG und Beatmungsgerät.
Gemeinsam mit den DRK-Ortsvereinigungen Gräfenhausen, Braunshardt, Griesheim, Alsbach und Traisa stellt das DRK Erzhausen mit den beiden Bundesfahrzeugen und dem ortsvereinseigenen Manschaftstransportwagen den 2. Sanitätszuges Darmstadt-Dieburg.
Ein Sanitätszug kommt im Katastrophenfall oder einer Großschadenslage zum Einsatz und kann einen Behandlungsplatz mit Zelt betreiben, sowie Patiententransporte durchführen. Der ortsvereinseigene Manschaftstransportwage dient hierbei als Führungsfahrzeug der Zugführung. Insgesamt bilden 7 Fahrzeuge aus den obene genannen Ortsvereinigungen den Zug, der mit einer Personalstärke von 25 Helfer*innen ausrückt.
Bei den insgesamt 61 Medizinischen Task Forces (MTF) handelt es sich um Einheiten welche Deutschlandweit bei Großschadensereignissen eingesetzt werden können bzw. sollen. Speziell hierfür wurden diese MTF aufgestellt und ausgerüstet - in Hessen wird die Ausstattung zusätzlich durch das Land ergänzt, um den Einsatzwert, gerade auf Landesebene, nochmals zu steigern.
Gegenüber den Sanitätszügen der Länder verfügt eine MTF, neben Sanitätskräften, über eine eigene Logistik- und Dekontaminationskomponente. Hilfsorganisationen und Feuerwehr arbeiten hier in einer Einheit zusammen.
Gemeinsam mit anderen Hilfsorganisationen aus der Stadt Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg arbeitet das DRK Erzhausen in der Medizinischen Task Force 37 mit - hierfür stehen unserer Ortsvereinigung derzeit zwei Fahrzeuge des Bundes zur Verfügung. Die Medizinische Taskforce kann 48 bis 72 Stunden vollkommen autark arbeiten und sich mit Strom, Licht, Verpflegung und weiteren Betriebsmitteln selbst versorgen.
Jede der 61 Medizinischen-Task-Force-Einheiten in Deutschland hat eine Stärke von 138 Einsatzkräften.
Katastrophen und Notfälle kennen keine Uhrzeit – sei es ein schweres Unwetter, ein Großbrand oder eine Evakuierung. In diesen Momenten zählt jede helfende Hand! Deshalb sucht das DRK-Erzhausen engagierte Menschen, die sich in der Katastrophenschutzeinheit aktiv einbringen möchten.
Warum mitmachen?
Als Mitglied der Katastrophenschutz- und Zivilschutzeinheit wirst du Teil eines starken Teams, das in Krisensituationen schnell und professionell hilft. Du erhältst eine fundierte Ausbildung in Erster Hilfe, Sanitätsdienst, Logistik und Betreuungseinsätzen. Dabei kannst du nicht nur deine eigenen Fähigkeiten erweitern, sondern auch aktiv Leben retten und Menschen in Not beistehen. Darüber hinaus leistest du einen wichtigen Beitrag zum Bevölkerungsschutz, um die Sicherheit der Gesellschaft zu stärken.
Was du mitbringen solltest:
Was wir dir bieten:
Jetzt mitmachen!
Du möchtest ein wertvoller Teil unseres Teams werden? Dann melde dich noch heute bei uns und informiere dich über die nächsten Ausbildungstermine.
Weitere Infos findest du hier:
www.drk-erzhausen.de/katastrophenschutz
Kontakt:
bereitschaft (ät) drk-erzhausen (pkt) de
DRK Ortsvereinigung Erzhausen
Postfach 1115
64386 Erzhausen
Sei dabei – für deine Mitmenschen, für deine Gemeinde, für eine sichere Zukunft!