Die ehrenamtlichen Lebensretter legen mindestens einen Erste Hilfe Kurs mit 8 Doppelstunden sowie eine Sanitätsausbildung mit 64 Stunden ab. Darüber hinaus erhalten sie eine Schulung in der Herz-Lungen-Wiederbelebung und eine Einweisung in die Frühdefibrillation. Während ihrer Ausbildung sammeln die First Responder praktische Erfahrungen im Rettungswagen, auch danach bilden sie sich stets fort.
Diese professionelle Nachbarschaftshilfe wird seit April 2005 in Erzhausen durch unsere Ortsvereinigung realisiert. Das heißt konkret, dass mindestens ein Sanitäter mit entsprechender Ausrüstung ausgestattet von der Rettungsleitstelle Darmstadt per Funkmeldeempfänger benachrichtigt wird. Dies geschieht parallel zum Rettungsdienst! Der Sanitäter fährt dann zum Ort des Geschehens und kann zeitnah die ersten, möglicherweise lebenserhaltenden Maßnahmen einleiten. Zu den häufigsten Alarmstichworten zählen unter anderem der Herzinfarkt, unklare Bewusstlosigkeit oder Stürze.
Dem diensthabenden Helfer unseres Ortsvereins steht eine komplette Notfallausrüstung und ein Einsatzfahrzeug zur Verfügung. Sie besteht aus:
Auf Grund der vielen aktiven Mitglieder in der Bereitschaft ist es uns möglich, zeitlich nahezu lückenlos dieses zusätzliche Plus an Sicherheit zum öffentlichen Gemeinwohl beizutragen. Wir sind somit 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche ehrenamtlich zu erreichen.
Selbstverständlich soll der "First Responder" nicht als Ersatz des Rettungsdienstes gesehen werden, sondern als zusätzliche und darüber hinaus kostenlose Ergänzung desselben.