Am 28. März 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Deutschen Roten Kreuzes Erzhausen statt. Der Vorstand berichtete zu Beginn über das vergangene Jahr: Die Mitgliederzahl ist leicht gestiegen, und die finanzielle Situation des Ortsvereins ist stabil und positiv. Auch die drei Gemeinschaften – Bereitschaft, Sozialarbeit und Jugendrotkreuz – blickten auf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Einsätzen und Aktivitäten zurück.
Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Verabschiedung einer neuen Satzung.
Die bisherige Regelung war über zwei Jahrzehnte alt und entsprach nicht mehr in allen Punkten den aktuellen Anforderungen. Zu den wichtigsten Neuerungen zählt die Umbenennung des Vereins von „Ortsvereinigung“ zu „Ortsverein“ sowie die Abschaffung des bisherigen Mindestalters für die Mitgliedschaft. Stimmberechtigt in der Mitgliederversammlung sind jedoch weiterhin nur Mitglieder ab 16 Jahren.
Im Anschluss erfolgte turnusgemäß die Wahl des Vorstands, die alle drei Jahre stattfindet. Unter der souveränen Leitung von Christian Barth verlief der Wahlvorgang reibungslos. Der bisherige Vorstand wurde im Amt bestätigt: Klaus Süllow bleibt Vorsitzender, Alexander Dura wurde als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt, und Dr. Jochen Schütze übernimmt weiterhin das Amt des Schatzmeisters. Gemeinsam bilden sie den geschäftsführenden Vorstand. Ergänzt wird das Gremium durch Annett Dura als Schriftführerin und Nils Rupaner als weiteres Vorstandsmitglied. Ebenso gehören beim DRK jeweils die Leitungen der Gemeinschaften zum Vorstand. In ihren Vorstandsfunktionen wurden daher durch die Versammlung bestätigt: Daniela Barth und Marcel Paulus für die Bereitschaft, Meike Brink und Anette Paulus für die Sozialarbeit sowie Tanja Winkler und Yvonne Paulus für das Jugendrotkreuz.
Ein besonderer Moment der Versammlung waren die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und engagierte Unterstützung des DRK Erzhausen. Werner Schmidt wurde für herausragende 70 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet, ebenso wie Helmut Wolf, der den Ortsverein seit ebenso langer Zeit begleitet, jedoch an diesem Abend nicht anwesend sein konnte. Weitere Ehrungen gingen an Manfred Feike für 50 Jahre und Kornelia Makovi für 40 Jahre aktive und fördernde Treue zum DRK-Ortsverein.